Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei larikhetos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Wirtschaftskalender-basiertes Trading nutzen.

Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante deutsche Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten transparent sein.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

larikhetos
Theresienhöhe 12
80339 München
Deutschland

E-Mail: support@larikhetos.com
Telefon: +493097984415

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die meisten Daten geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch.

Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Zahlungsinformationen für Abonnements (verarbeitet über sichere Drittanbieter)
  • Profilinformationen wie Trading-Präferenzen und Interessengebiete
  • Nachrichten und Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular senden
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Bildungsinhalten

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Standortdaten (nur auf Stadtebene)
  • Browser-Typ, Gerätetyp und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns kamen)
  • Zeitstempel für Zugriffe und Interaktionen

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen Ihre persönlichen Informationen für verschiedene Zwecke. Hier ist, wofür genau:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Bildungsplattform und Trading-Analysetools Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Versand von Wirtschaftskalender-Updates und Marktanalysen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Beantwortung von Support-Anfragen und technischem Kundendienst Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verbesserung unserer Website und Benutzerfreundlichkeit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Versand von Marketing-E-Mails über neue Kurse Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Abrechnung und Zahlungsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Das wäre für uns undenkbar. Ihre Informationen werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies. Diese kleinen Textdateien helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Nutzung zu verstehen.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt für personalisierte Werbung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

Cookie-Einstellungen verwalten

Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen anpassen. Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten Situationen an externe Dienstleister weiter. Das passiert nie ohne Grund und immer unter strengen Datenschutzauflagen.

Unsere Dienstleister

  • Zahlungsanbieter für sichere Transaktionsabwicklung (z.B. Stripe, PayPal)
  • E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter und Benachrichtigungen
  • Cloud-Hosting-Anbieter für Server und Datenspeicherung
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung (mit Anonymisierung)
  • Support-Software für Kundenkommunikation

Alle diese Partner haben mit uns Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Das bedeutet, sie dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Anweisungen verarbeiten.

In seltenen Fällen müssen wir Daten weitergeben, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist – etwa bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen. Wir prüfen solche Anfragen aber immer sorgfältig.

6. Internationale Datentransfers

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der Europäischen Union. Wenn Ihre Daten in Drittländer übertragen werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.

Wir nutzen dafür:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für bestimmte Länder
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften bei multinationalen Unternehmen

Bei Fragen zu spezifischen Datentransfers können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir geben Ihnen gerne Auskunft darüber, wohin Ihre Daten gehen und welche Schutzmaßnahmen gelten.

7. Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nicht länger auf, als es notwendig ist. Die Speicherdauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab.

Datentyp Speicherdauer
Kontodaten aktiver Nutzer Solange das Konto aktiv ist
Zahlungsinformationen 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Support-Anfragen 3 Jahre nach Abschluss
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Interaktion
Website-Logs und Analytics 14 Monate (anonymisiert)
Gelöschte Konten 30 Tage Backup, dann vollständige Löschung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. In manchen Fällen müssen wir Daten länger aufbewahren – etwa wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten oder laufende Rechtsstreitigkeiten bestehen.

8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben umfangreiche Rechte, wenn es um Ihre persönlichen Daten geht. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese innerhalb eines Monats zur Verfügung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie die Korrektur verlangen. Das können Sie meist auch direkt in Ihrem Profil erledigen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format herunterladen und zu einem anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@larikhetos.com mit Ihrem Anliegen. Um Missbrauch zu verhindern, müssen wir Ihre Identität verifizieren – das geht meist über die E-Mail-Adresse Ihres Kontos.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von zwei Wochen. In komplexen Fällen kann es bis zu einem Monat dauern, dann informieren wir Sie aber über den Status.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 180093-0

9. Sicherheit Ihrer Daten

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patch-Management
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Kontozugriffe
  • Regelmäßige Backups mit geografischer Redundanz

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Daten zugreifen
  • Regelmäßige Schulungen unseres Teams zu Datenschutzthemen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Falls es doch einmal zu einem Sicherheitsvorfall kommen sollte, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

10. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Informationen über Wirtschaftsereignisse, Trading-Tipps und neue Bildungsangebote.

Der Versand erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-in). Das heißt, Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie den Link anklicken müssen.

Was wir beim Newsletter tracken

  • Öffnungsraten der E-Mails (über unsichtbare Pixel)
  • Klicks auf Links in den E-Mails
  • Zeitpunkt und Häufigkeit der Interaktionen

Diese Informationen helfen uns, relevantere Inhalte zu erstellen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder über den Link am Ende jeder E-Mail oder in Ihren Kontoeinstellungen.

Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler. Für steuerliche Zwecke müssen wir aber dokumentieren, dass Sie einmal zugestimmt haben – diese Dokumentation bewahren wir auf.

11. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 18 Jahren.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Daten übermittelt hat, können uns unter support@larikhetos.com kontaktieren.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Dienste weiterentwickeln oder sich rechtliche Anforderungen ändern.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Kleinere Anpassungen können wir auch ohne vorherige Benachrichtigung vornehmen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu sein. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@larikhetos.com

Telefon: +493097984415

Adresse: Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Anforderungen der DSGVO.